124
von den linien ist zu berichten. das wird nicht so einfach abgehen. die linien waren noch nie das, was man ihnen gerne nachsagt: eine geometrische orientierung im gekrümmten raum. sie waren doch immer eher eine krümelei, die zwischen anderen teilchen auf einer landstraße liegt und aus irgendeinem unerfindlichen grund von einem auge identifiziert und separiert wurde. zu diesem krümel sagen wir jetzt linie. so etwa wie es der mann in peter bichsels erzählung sich entschloss, ein für allemal, von seinem arbiträren recht gebrauch zu machen und in zukunft zu allem das zu sagen, was ihm allein richtig erschien (und der einsamkeit, dem irrsinn sich übergab).
