109
Die sowjetische Raumsonde „Kosmos 482“ sollte 1972 zur Venus fliegen, schaffte es aber nicht aus dem Erdorbit heraus. Nun stürzt sie ab. Nur wo?
(Wo die Sonde auf die Erde trifft), ist noch unklar. Der Zeitpunkt des Wiedereintritts kann im Moment nur mit einer Unsicherheit von 13,6 Stunden in beide Richtungen angegeben werden. Damit könnte er irgendwann zwischen Freitagabend um 17.20 Uhr und der Nacht auf Sonntag um 0.40 Uhr stattfinden. In dieser Zeit umrundet die Kapsel mehr als 18 Mal die Erde. Jeder Punkt unter ihrer sich verschiebenden Laufbahn könnte ein möglicher Einschlagsort sein.
Die Esa gibt das Risiko eines Menschen, in einem Jahr von Weltraumschrott verletzt zu werden, mit weniger als 1 zu 100 Milliarden an. Da der Wiedereintritt der Kosmos-482-Kapsel nur eines von vielen täglichen und wöchentlichen Ereignissen ist, beträgt das Risiko bei diesem Wiedereintritt einen Bruchteil des Jahresrisikos.
Theresa Palm, Süddeutsche Zeitung vom 9.5.2025
